Aktuell
Amtsleitung und Abteilungen
Amtsleitung
"Die Mitgestaltung unseres Lebensraumes im dynamischen Kanton Thurgau und die Abwägung der Interessen bei der vielfältigen Beanspruchung des Raumes sind das Herzstück unserer Arbeit."
Kantonsplanerin Dr. Andrea Näf-Clasen hat nach dem Architekturstudium ihr raumplanerisches Fachwissen mit dem Nachdiplomstudium Raumplanung und ihrer Promotion ergänzt (ETH Zürich). In mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in der Privatwirtschaft hat sie sich mit raumplanerischen Fragestellungen befasst, bevor sie ihre Arbeit in der kantonalen Verwaltung aufnahm. Andrea Näf-Clasen leitet seit 2012 das Amt für Raumentwicklung.
Kantonale Planung
Die Abteilung Kantonale Planung ist verantwortlich für die Richtplanung und somit für das zentrale Führungs- und Steuerungsinstrument der räumlichen Entwicklung des Kantons. Im Weiteren koordiniert und unterstützt die Abteilung die Agglomerationsprogramme mit kantonaler Beteiligung.
> Mitarbeitende Kantonale Planung
> Themen
Ortsplanung
Die Abteilung Ortsplanung prüft die kommunale Richt- und Nutzungsplanung sowie Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen. Sie berät die Gemeindebehörde und Grundeigentümer zu den gesetzlichen Grundlagen.
> Mitarbeitende Ortsplanung
> Themen
Natur und Landschaft
Die Abteilung Natur und Landschaft ist Fachstelle für den Natur- und Landschaftsschutz. Sie berät Grundeigentümer in der Biodiversitätsförderung und der Landschaftsentwicklung. Zudem ist sie zuständig für die Pflege von Naturschutzgebieten.
> Mitarbeitende Natur und Landschaft
> Themen
Zentrale Dienste/ Baugesuchszentrale
Die Abteilung Zentrale Dienste koordiniert verwaltungsintern die beim Kanton eingereichten Planungsgeschäfte und Baugesuche. Überdies sind das Amtssekretariat und die Ausbildung der Lernenden in der Abteilung angesiedelt.